Eingabehilfen öffnen

Logo small

Zusammen für mehr Lebensqualität vor Ort

Als kommunaler Energieversorger arbeiten wir partnerschaftlich mit der Stadt Haar zusammen. Zusammen kümmern wir uns um wichtige Belange der Daseinsvorsorge.

ruehrmeier

"Es freut mich sehr, zu sehen, dass sich in diesen turbulenten Zeiten der Energiewirtschaft - mit den stark steigenden Preisen bei Strom und Gas - gerade die kleinen und mittelständischen Stadt- und Gemeindewerke als solider Fels in der Brandung für ihre Kunden herausstellen."

Boris Rührmeier
Mitarbeiter Vertrieb,
Gemeindewerke Haar

Wenn man neue Mitarbeiter bekanntmacht, lässt man sie am besten für sich selbst sprechen.

Deshalb stellen wir heute neun Fragen an Boris Rührmeier, seit Oktober 2021 bei den Gemeindewerken Haar:

1. Wenn Sie sich den Energiemarkt anschauen: Was stimmt Sie optimistisch?
Es freut mich sehr, zu sehen, dass sich in diesen turbulenten Zeiten der Energiewirtschaft - mit den stark steigenden Preisen bei Strom und Gas - gerade die kleinen und mittelständischen Stadt- und Gemeindewerke als solider Fels in der Brandung für ihre Kunden herausstellen.

Oft zu Unrecht als verstaubt, langweilig und konservativ verschrien haben wir unsere Preise gar nicht oder nur moderat erhöht. Damit waren und sind wir für unsere Kunden da – ganz im Gegenteil zu so manchem "hippen" Newcomer, der jetzt seine Tarife schließt, Kunden kündigt, und allgemein in massive Schieflage gerät – bis hin zu Insolvenzen. Und es ist schön zu sehen, dass unsere Kunden es uns danken, einen verlässlichen, wenn auch weniger "hippen" Partner zu haben.

2. Welche Wesenseigenschaft macht Sie zu einem "geborenen" Vertriebler?
Das müssen meine Kunden beurteilen. Aber ich denke, es ist, dass für mich das Kundenwohl an erster Stelle steht. Dabei geht es auch darum, dass das Unternehmen solide dasteht. Auch das steht im Einklang mit den Interessen der Kunden. Ich bin der Meinung, wenn wir gut und bodenständig arbeiten, ist allen gedient.

3. Wenn Sie sich den Energiemarkt anschauen: Was stimmt Sie pessimistisch?
Mit Pessimismus hab ich's nicht so ;-)

4. Was gefällt Ihnen an Haar besonders gut?
Es ist ein Stück Nach-Hause-Kommen! Schon in meiner Lehrzeit bei den Isar-Amperwerken habe ich hier Station im heutigen Gebäude der Gemeindewerke Haar im Kundenservice gemacht.

Aufgewachsen bin ich in Vaterstetten, da war der Weg z. B. ins Haarer Freibad nicht weit!

Auch privat bin ich wieder in die alte Heimat zurückgekehrt, einem kleinen Dorf nahe Vaterstetten. Ich habe also von klein auf einen Bezug zu dieser Region.

5. Welche berühmte Persönlichkeit würden Sie gern einmal kennenlernen?
Glücklicherweise durfte ich die Person, die ich schon von Jugend an bewundert habe und dies noch heute tue, im Rahmen einer losen Geschäftsbeziehung kennenlernen …
Heute noch im Aufsichtsrat einer Münchner AG, weiß eine gute Bratwurst am Tegernsee zu schätzen … Glaube, jetzt hat's jeder ;-)

6. Ihr Lieblingsessen?
Pizza. In allen erdenklichen Varianten.

7. Welcher Urlaubsort bzw. welches Land hat Sie bisher am meisten beeindruckt?
Sehr schwierig, da etwas besonders herauszuheben. Noch dazu, wenn man gerne und oft verreist, wie ich. Aber ich denke, die Schottischen Highlands haben schon einen besonderen Platz in meinem "Reiseherzen": die rauhe, wunderschöne Natur, die herzliche und sonst gar nicht so britische Art der Menschen, das Lebensgefühl dort … Das spricht mich schon sehr an. Aber Karibik ist auch nicht schlecht!

8. Welchen Film muss man gesehen haben?
Braveheart. Und alle Western, die es so gibt.

9. Was machen Sie an Weihnachten?
Mit meiner besseren Hälfte, meinen Eltern und einer guten Flasche Riesling den Weihnachtsbaum gegen die Neugier und Spielwut meiner beiden jungen Katzen verteidigen.


 Folgen Sie uns auf Social Media:

Please publish modules in offcanvas position.