Wenn Sie daran interessiert sind, eine eigene Solaranlage zu installieren, sollten Sie vorab alle offenen Fragen klären:
- Hinweise zu Förderungen finden Sie bei der
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
- Informationen zu technischen Produkten, Kollektorkosten usw. erteilen Ihnen Fachhändler für Solaranlagen.
- Fragen zur Installation und zu technische Voraussetzungen erhalten Sie beim ausführenden Betrieb bzw. Handwerker.
- Die Installation einer Photovoltaikanlage hat steuerliche Auswirkungen.
Diese klären Sie am besten mit Ihrem Steuerberater. - Wir sind als Netzbetreiber für Ihre Fragen zur Zählertechnik sowie zum Anschluss ans Netz da.
Werfen Sie auch einen Blick auf nebenstehende Linkliste.
Wichtig: Jede Anlage muss seit Anfang 2019 im Marktstammdatenregister (kurz: MaStR) eingetragen werden. Das gilt für Neuanlagen ebenso wie für Bestandsanlagen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Weitere Fragen: Informationen zu Balkonanlagen (PlugIn-PV-Anlagen) und Kraftwärme-Kopplungsanlagen (BHKW) sind in Vorbereitung und folgen in Kürze.
Auskunft zu Solaranlagen | |||
Einspeisung, Verträge, Zählertechnik | Zentrale | T. 089/ 456 991- 60 |